Ostercamp der DJK/MJC Trier

29. Apri 2025

Zum Beginn der Osterferien fand das mit Spannung erwartete Handballcamp der MJC statt. Über zwei Tage hinweg hatten die jungen Sportler die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Handball zu verbessern und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Unter der Anleitung der engagierten Jugendtrainerinnen des Vereins sowie dem erfahrenen Trainer Matthias Lorenz von der Handballtalentschmiede wurde ein abwechslungsreiches und lehrreiches Programm geboten.

Die Teilnehmer, bestehend aus Kindern unterschiedlichen Alters und Erfahrungslevels, wurden in Gruppen eingeteilt, um gezielt auf ihre individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten einzugehen. Die Trainerinnen und Trainer legten großen Wert auf eine positive und motivierende Atmosphäre, in der die Kinder nicht nur ihre technischen Fertigkeiten, sondern auch Teamgeist und Fairplay erlernen konnten.

Die Trainingseinheiten umfassten verschiedene Aspekte des Handballs, darunter Wurf- und Passübungen, Abwehrtechniken sowie Spielstrategien. Besonders hervorzuheben war die praxisnahe Umsetzung der gelernten Inhalte in kleinen Spielen und Wettkämpfen, die den Kindern viel Freude bereiteten und gleichzeitig ihre Fortschritte sichtbar machten.

Ein besonderer Dank gilt dem Niederweiler Hof, dass für das leibliche Wohl der Teilnehmer sorgte und ein köstliches Mittagessen bereitstellte. Die Kinder waren begeistert von den Mahlzeiten, die ihnen die nötige Energie für die Trainingseinheiten gaben.

Das Handballcamp der MJC war nicht nur eine hervorragende Gelegenheit für die Kinder, ihre sportlichen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis, das sie in ihrer sportlichen Laufbahn begleiten wird. Die MJC bedankt sich bei allen Trainerinnen und Trainern für ihr Engagement. Wir freuen uns bereits auf das nächste Camp und darauf, die Fortschritte der Kinder zu sehen!

Mattheiser Camp mit der THW Academy 

18. April 2025

Mit 35 Kindern der Jahrgänge 2012-2014 startete das 3-tägige Camp am Mittwoch, dem 23. April 2025 in der Alfons-Steinbach Halle. Begrüßt wurden die Kinder mit ihrem neuen THW Kiel Trikot, welches auch sofort angezogen wurde. Dann ging es los, 3 Tage Handball pur – 3 Tage unterschiedliche Schwerpunkte, so lautete das Motto für die Jugendlichen Jungs und Mädels.

Unterstützt durch die Jugendtrainer/innen Anja, Jenny, JP, Lea und Til wurden die Kinder in ständig wechselnden Trainingsgruppen an den verschiedenen Übungsstationen angeleitet. Hohe Belastung und intensives Torwurftraining bestimmte die erste Trainingseinheit. In den drei Trainingseinheiten des zweiten Tages wurde der Schwerpunkt auf Technik, Abwehr und Schnelligkeit gelegt.

Am finalen Tag stand das Handball Diplom auf dem Programm. An verschiedenen Stationen konnten die Teilnehmer ihr Können beweisen. Dieses wurde dann dokumentiert und jeder Teilnehmer hat den Nachweis als Erinnerung mitnehmen können. Zum Abschluss das große Handballturnier. Eifer und Engagement bestimmte die Begegnungen, die von allen Kindern sehr fair aber mit großem Ehrgeiz geführt wurden.

Viele strahlende Kinder und vor allem lauter Gewinner standen am Ende erschöpft aber glücklich auf dem Platz , erhielten eine Abschlussurkunde und ein kleines Präsent für ein erfolgreich absolviertes Handball-Camp.  

Großen Dank an die beiden THW-Camp Leiter Steffen und Matteo für drei abwechslungsreiche und intensive Tage. Dadurch konnten nicht nur die Spielerinnen und Spieler neue Trainingserfahrungen sammeln, auch die eingesetzten Mattheiser-Trainer/-innen nahmen Impulse für ihren Trainingsalltag mit.

 

Ostercamp des TV Bitburg

25. April 2025

Drei Tage intensives Handballtraining liegen hinter den teilnehmenden fast 50 Kindern und Jugendlichen beim Ostercamp des TV Bitburgs. Hierzu gelang es den Verantwortlichen des TV Bitburg mit Thomas Feilen einen absoluten Handballfachmann aus unserer Region zu gewinnen, der für viel Begeisterung bei den teilnehmenden jungen Handballerinnen und Handballern sorgte. 

Trainingsschwerpunkte waren das antizipative Abwehrverhalten sowie das Zusammenspiel von Rückraum und Kreis. 

"Eine tolle Veranstaltung für unsere Kinder und Jugendlichen aus E, D, C und B-Jugend. Vielen Dank an Thomas für sein herausragendes Coaching und die konzeptionelle Leitung unseres Ostercamps. Da es allen Beteiligten sehr gefallen hat und wir davon enorm profitieren werden, hoffen wir sehr auf eine Wiederholung. Bedanken möchte ich mich aber auch ausdrücklich auch bei meinen Trainerkollegen, unserer Vereins- und Abteilungsleitung, sowie unserer Kreisverwaltung, ohne deren tatkräftige Unterstützung dieses Camp in unserer Edith Stein Halle in dieser Form nicht hätte stattfinden können.", resümiert Siggi Niesen.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.